| Innung, Verband & Innungen
Ehrungsabend im Oberallgäu: Verdiente Handwerker wurden ausgezeichnet

Von links nach rechts: Der stellvertretende Obermeister der Zimmerer-Innung Oberallgäu Konrad Jenn überreicht Rainer Benninghoff, Peter Buhl, Hubert Vogler und Obermeister der Zimmerer-Innung Oberallgäu & Kreishandwerksmeister der KH Oberallgäu Ulrich Kennerknecht ihre Ehrungen.
Quelle: Stefanie Holzer
Am Freitag, den 25. Oktober 2024, fand in einem feierlichen Rahmen der Ehrungsabend der Kreishandwerkerschaft Oberallgäu statt. Die Veranstaltung würdigte auch die Leistungen der Handwerker der Zimmerer-Innung Oberallgäu.
In einer festlichen Atmosphäre wurde ein Goldener Meisterbrief, eine Goldene Ehrennadel, eine Silberne Ehrennadeln und eine Ehrenurkunde an verdiente Handwerker der Zimmerer-Innung Oberallgäu verliehen. Den Goldenen Meisterbrief erhielt Rainer Benninghoff (Benninghoff Holzbau GmbH & Co. KG, Bad Hindelang), die Goldene Ehrennadel wurde an Peter Buhl (Zimmerei – Holzbau Peter Buhl, Obermaiselstein), die Silberne Ehrennadel an Ulrich Kennerknecht (Zimmerei & Holzbau Kennerknecht GmbH, Immenstadt) verliehen und die Ehrenurkunde erhielt Hubert Vogler (Hubert Vogler Zimmerei – Holzbau, Waltenhofen). In seiner Ansprache betonte Kreishandwerksmeister Ulrich Kennerknecht, dass mit diesem Abend der Dank und die Wertschätzung für die berufliche Laufbahn der Handwerksmeister und für die besonderen Leistungen im Ehrenamt zum Ausdruck gebracht werden soll. Auch die Landrätin Indra Baier-Müller bedankte sich in Ihren Grußworten bei den zu Ehrenden für ihr berufliches und ehrenamtliches Engagement und drückte ihnen ihre Glückwünsche aus.
Nach der offiziellen Veranstaltung und der Übergabe der Ehrungen hatten alle Anwesenden die Gelegenheit, den Abend bei einem gemütlichen Abendessen und netten Gesprächen ausklingen zu lassen. Für musikalische Umrahmung sorgte die Musikgruppe „Holzschuah Buabe“, die mit ihren Beiträgen zur festlichen Stimmung beitrug.
Der Ehrungsabend war nicht nur eine Anerkennung für die verdienten Handwerker, sondern auch ein Zeichen des Zusammenhalts und der Wertschätzung innerhalb des Handwerks und der Innungen in der Region.