Der Allgäuer Holztag 2023, der im Rahmen der diesjährigen Allgäuer Festwoche am 16. August im Colosseum Kinocenter stattfand, hat eine Vielzahl von Vertretern entlang der gesamten Holzwertschöpfungskette aus dem Allgäu, aber auch weiteren Teilen Bayerns und Baden-Württemberg zu dem Thema „Nachhaltigkeit zwischen Wald und Wohnen“ zusammengeführt. Organisiert wird der Allgäuer Holztag vom Holzforum Allgäu, zu dem unsere Zimmerer-Innung gehört.
Was soll ich nach der Schule bloß machen?“ Dieser Frage müssen sich alle Jugendlichen am Ende ihrer Schulzeit stellen. Eine Antwort darauf zu finden, ist nicht einfach. Eine Orientierungshilfe in diesem Prozess bietet Zimmerermeister Richard Betz mit seinem Theaterstück „Hand und Werk“.
Am 31. Januar fand in Leipheim die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Josef Ambros freuten sich, neben den über 70 Teilnehmern aus der Branche auch den Ersten Bürgermeister der Stadt Leipheim Christian Konrad, den Landrat Hans Reichhart und das Bundestagsmitglied Christoph Schmidt zu begrüßen.
Sigrid Bischoff ist Prokuristin bei der Zimmerei Steinmetz in Uffenheim – begonnen hat sie 1991 als Teilzeitkraft bei dem Familienbetrieb, der im August sein 100-jähriges Bestehen feierte. Seitdem hat sich im Büro der Zimmerei viel getan, vor allem durch die Digitalisierung. Wie sich dadurch ihre Arbeit verändert hat, hat sie uns berichtet.
Baumeister Harry Hammer & Nicki Nagel sind auf der Suche nach den Baumeistern von morgen. Werden Sie Pate der Aktion „Baumeister gesucht“ und begeistern sie Kindergartenkinder für das Zimmererhandwerk – wie Leopold Göring, Obermeister der Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg am 23. Juni im Haus für Kinder St. Johannes Inning am Ammersee.